SMART HOME CENTER


Verwaltungssoftware für ein Bosch Smart Home System (BSH)
und Zählerstände ermitteln über Fotos

Mit der Software Smart Home Center können Sie...

...ein vorhandenes BOSCH Smart Home System (Controller I und II) per REST API ansteuern und vorhandene Geräte / Räume auslesen, Gerätedaten abrufen und Geräte einzeln steuern, z.B. eine Smarte Steckdose ein- oder ausschalten. Allgemeine Informationen vom BSH Controller können Sie auch abrufen, z.B. die Controller-Version. Diese Software ersetzt aber nicht die Funktionalität der BOSCH Smart Home App, sondern ist eine zusätzliche Möglichkeit, am PC einzelne Raum- und Gerätedaten abzurufen und, in Verbindung mit der Erkennung von Zählerständen auf Fotos, eine Aktion zum BSH auszulösen.

...Fotos mit Zählerständen, z.B. von einem Wasser- oder Stromzähler, importieren und darauf abgebildete Zählerstände automatisch erfassen. Bei bestimmten Werten eines Zählerstandes kann dann eine Ausgabe erfolgen, z.B. den Zählerstand per E-Mail versenden, eine Relaiskarte ansteuern oder das BOSCH Smart Home System ansteuern.

Die Software ist
Freeware und darf nicht komerziell genutzt oder vertrieben werden.

Mehr Infos
t
Kontakt




Voraussetzungen

Betriebssystem ab Win10
Framework.NET 8.0 oder höher
Monitorauflösung min. 1475 x 1100
Bosch Smart Home System

Für Fotoerkennung:
Tesseract Treiberpaket

Für DEDITEC Relaiskarte:
Treiberpaket USB-OPT/REL-8
Features BSH

Unterstützt Controller Typ I / Typ II
Auslesen Controllerdaten, z.B. Version
Auslesen Device-Daten
Auslesen Mitteilungen
Auslesen Verbrauchswerte
Device-ID Identifzierung
Energiemonitor
Schalten z.B. PLUG_COMPACT ein/aus
Freie Gestaltung Kacheln, Symbole
und weitere Funktionen
Features Fotoerkennung

Unterstützt Format JPG, PNG, TIFF
Auomatisierte Erfassung nach Zeit
Manuelle Erfassung durch User
Fotoverbesserung z.B. Gauß-Glättung
Foto Rotation für schräge Zählerstände
Ausgabe Zähler z.B. per E-Mail
Ausgabe über USB-Relaiskarte
Ausgabe als Sound z.B. Alarmton
Ausgabe über BSH Devices