SMART HOME CENTER


Verwaltungssoftware für ein Bosch Smart Home System (BSH)
und Zählerstände ermitteln über Fotos

Software

Die Software ist
Freeware und darf frei verwendet werden. Die jeweiligen Rechte, Lizenzbestimmungen und sonstige Hinweise der genutzten Systeme Dritter, z.B. das Smart Home System von BOSCH oder eine Relaiskarte der Firma DEDITEC, sind zu beachten und unbedingt einzuhalten. Der Entwickler von Smart Home Center übernimmt keine Verantwortung für eine Verletzung der Vorgaben Dritter Systeme.

Diese Software ist aus Spaß am Programmieren und Smart Home Technik allgemein entstanden.
Als Besitzer eines BOSCH Smart Home (BSH) - Systems im Haus mit mittlerweile mehr als 145 Komponenten habe ich seit 2022 viel über das Thema Smart Home allgemein, aber auch spezifisch über BSH-System gelernt. Mit der BOSCH eigenen APP für das BSH-System kann das wirklich super einfach bedient und verwaltet werden, aber es fehlen ein paar Funktionen, wie z.B. Etagen- und Zimmerpläne, komplett freie Symbolzuordnung für alle Automationen, Geräte, Räume, Szenarien und Zustände, alle Verbrauchswerte auf einmal zurücksetzen, Gesamtübersicht über alle Daten im BSH-System auflisten lassen usw.

Da ich schon sehr lange Softwareentwicklung betreibe (>35 Jahre), kam bei mir die Idee auf, dass ich das BSH-System auch am Windows-PC ansprechen (per REST API) und verwalten kann, um die angesprochenen vermissten Funktionen zu realisieren. Am PC mit Maus und großem Bildschirm kann ein Smart Home System deutlich übersichtlicher bedient werden, als an einem kleinen Smartphone / Tablet ohne Maus und Tastatur. So entstand das Smart Home System; entwickelt mit Visual Studio 2026 in C# (weitere Programmiersprachen:
C++, HTML, Power Apps, Power Automates, Power Shell Skripts, VBA).

Es ist mir an der Stelle sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich hier um ein rein
privates Freitzeitprojekt handelt und in keinster Weise eine Konkurrenz zu
der BOSCH App oder sonstigen Softwareprodukten am Markt ist.

Download
t
Handbuch





Voraussetzungen

Betriebssystem ab Win10
Framework.NET 8.0 oder höher
Monitorauflösung min. 1475 x 1100
Bosch Smart Home System

Für Fotoerkennung:
Tesseract Treiberpaket

Für DEDITEC Relaiskarte:
Treiberpaket USB-OPT/REL-8
Features BSH

Unterstützt Controller Typ I / Typ II
Auslesen Controllerdaten, z.B. Version
Auslesen Device-Daten
Auslesen Mitteilungen
Auslesen Verbrauchswerte
Device-ID Identifzierung
Energiemonitor
Schalten z.B. PLUG_COMPACT ein/aus
Freie Gestaltung Kacheln, Symbole
und weitere Funktionen
Features Fotoerkennung

Unterstützt Format JPG, PNG, TIFF
Auomatisierte Erfassung nach Zeit
Manuelle Erfassung durch User
Fotoverbesserung z.B. Gauß-Glättung
Foto Rotation für schräge Zählerstände
Ausgabe Zähler z.B. per E-Mail
Ausgabe über USB-Relaiskarte
Ausgabe als Sound z.B. Alarmton
Ausgabe über BSH Devices